Die­se Web­site wird von der WSG Wör­ther­see Schiff­fahrt GmbH, 310067 g, Frie­del­strand 3 9020 Kla­gen­furt am Wör­ther­see, betrie­ben. Die­se Mit­tei­lung beschreibt, wie Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten im Zusam­men­hang mit die­ser Web­site ver­ar­bei­tet wer­den.

1. Wel­che Daten wir über Sie ver­ar­bei­ten

Im Zuge Ihres Besu­ches die­ser Web­site wer­den wir fol­gen­de Infor­ma­tio­nen erhe­ben: Das Datum und die Uhr­zeit des Auf­rufs einer Sei­te auf unse­rer Web­site, Ihre IP-Adres­se, Name und Ver­si­on Ihres Web-Brow­sers, die Web­site (URL), die Sie vor dem Auf­ruf die­ser Web­site besucht haben, bestimm­te Coo­kies (sie­he nach­fol­gen­de Punk­te) und jene per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die Sie selbst durch Aus­fül­len des Kon­takt­for­mu­lars (Anga­be von Name und E‑Mail Adres­se) zur Ver­fü­gung stel­len.

2. Coo­kies

Unse­re Web­site ver­wen­det Coo­kies. Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die ein Web­ser­ver zu Ihrem Brow­ser sen­det, wenn Sie die Web­site besu­chen. Coo­kies ermög­li­chen es, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Besuch auf unse­rer Web­site wie­der­zu­er­ken­nen und unse­re Web­site für Sie bedie­ner­freund­li­cher zu machen.

Beim erst­ma­li­gen Zugriff auf unse­re Web­site erscheint ein Ban­ner, in des­sen Infor­ma­ti­ons­text Sie dar­über infor­miert wer­den, dass Coo­kies gesetzt sind und Sie zugleich durch einen Link zu die­ser Daten­schutz­mit­tei­lung über die Daten­ver­ar­bei­tung durch Coo­kies infor­miert wer­den. Durch die Nut­zung unse­rer Web­site, erklä­ren Sie sich mit der Daten­ver­ar­bei­tung ein­ver­stan­den.

Die Funk­ti­on „Hil­fe“ in der Tool­bar der meis­ten Inter­net­brow­ser zeigt Ihnen, wie Sie das Akzep­tie­ren von Coo­kies stop­pen kön­nen, wie der Brow­ser Sie benach­rich­tigt, wenn ein neu­es Coo­kie gesetzt wird und wie Sie Coo­kies voll­stän­dig blo­ckie­ren kön­nen.
Bit­te beach­ten Sie, dass wenn Sie Coo­kies blo­ckie­ren, bestimm­te Funk­tio­nen der Web­site nicht mehr abruf­bar sind und Sie dar­an hin­dern könn­te, die­se Web­site voll­stän­dig zu nut­zen.

3. (Kontakt-)formulare / Kom­men­ta­re

Wenn Sie mit uns Kon­takt via Kon­takt­for­mu­lar auf die­ser Web­site auf­neh­men, erklä­ren Sie sich mit der Über­mitt­lung Ihrer unter Punkt 1 genann­ten per­sön­li­chen Daten und Kon­takt­auf­nah­me unse­rer­seits per E‑Mail ein­ver­stan­den. Ihre Daten wer­den aus­schließ­lich zur Kon­takt­auf­nah­me ver­wen­det und von uns nicht wei­ter­ge­ge­ben.

Wenn Besu­cher Kom­men­ta­re auf der Web­site schrei­ben, sam­meln wir die Daten, die im Kom­men­tar-For­mu­lar ange­zeigt wer­den, außer­dem die IP-Adres­se des Besu­chers und den User-Agent-String (damit wird der Brow­ser iden­ti­fi­ziert), um die Erken­nung von Spam zu unter­stüt­zen. Aus Ihrer E‑Mail-Adres­se kann eine anony­mi­sier­te Zei­chen­fol­ge erstellt (auch Hash genannt) und dem Grava­tar-Dienst über­ge­ben wer­den, um zu prü­fen, ob Sie die­sen benut­zen. Die Daten­schutz­er­klä­rung des Grava­tar-Diens­tes fin­den Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach­dem Ihr Kom­men­tar frei­ge­ge­ben wur­de, ist er öffent­lich sicht­bar. Wenn Sie einen Kom­men­tar schrei­ben, wird die­ser inklu­si­ve Meta­da­ten zeit­lich unbe­grenzt gespei­chert. Auf die­se Art kön­nen wir Fol­ge­kom­men­ta­re auto­ma­tisch erken­nen und frei­ge­ben, anstel­le sie in einer Mode­ra­ti­ons-War­te­schlan­ge fest­zu­hal­ten.

4. Ver­wen­de­te Tools

4.1. Goog­le Ana­ly­tics

Bei­trä­ge auf die­ser Web­site kön­nen ein­ge­bet­te­te Inhal­te beinhal­ten (z. B. Vide­os, Bil­der, Bei­trä­ge etc.). Ein­ge­bet­te­te Inhal­te von ande­ren Web­sites ver­hal­ten sich exakt so, als ob der Besu­cher die ande­re Web­site besucht hät­te.
Die­se Web­site benutzt Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le Inc. („Goog­le“). Anbie­ter ist die Goog­le Inc., 1600 Amphi­theat­re Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA. Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det Coo­kies, Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den und eine Ana­ly­se Ihrer Nut­zung der Web­site ermög­li­chen.

Die durch die Coo­kies erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Nut­zung die­ser Web­site (ein­schließ­lich Ihrer IP-Adres­se und der URLs der auf­ge­ru­fe­nen Web­site) wer­den an Ser­ver von Goog­le in die USA über­tra­gen und dort gespei­chert.
Die Web­site ver­wen­det die von Goog­le Ana­ly­tics gebo­te­ne Mög­lich­keit der IP-Anony­mi­sie­rung. Ihre IP-Adres­se wird daher von Goog­le gekürzt/anonymisiert, sobald Goog­le Ihre IP-Adres­se erhält. In unse­rem Auf­trag wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen ver­wen­den, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site­ak­ti­vi­tät zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site- und Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen an uns zu erbrin­gen. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird von Goog­le nicht mit ande­ren Daten zusam­men­ge­führt.

Wider­spruch gegen die Daten­er­fas­sung durch Goog­le Ana­ly­tics:
Sie kön­nen das Über­tra­gen von durch Goog­le-Ana­ly­tics-Coo­kies kre­ierten Daten an Goog­le sowie die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten durch Goog­le ver­hin­dern, indem Sie das unter dem fol­gen­den Link
her­un­ter­lad­ba­re Plug-in in Ihrem Brow­ser instal­lie­ren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl+en
Beach­ten Sie bit­te, dass Sie in die­sem Fall den vol­len Funk­ti­ons­um­fang der Web­site mög­li­cher­wei­se nicht nut­zen kön­nen.

4.2. Goog­le Maps

Die­se Web­site ver­wen­det Goog­le Maps für die Dar­stel­lung von Kar­ten­in­for­ma­tio­nen. Anbie­ter ist die Goog­le Inc., 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA. Um Ihnen die auf­ge­ru­fe­nen Kar­ten anzei­gen zu kön­nen, wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le erfasst, wel­che gege­be­nen­falls von Goog­le an Ser­ver in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert wird. Dar­über hin­aus erfasst Goog­le gege­be­nen­falls Daten über Ihre Nut­zung von Goog­le Maps. Bit­te lesen Sie vor einer Ver­wen­dung der Goog­le Maps-Funk­ti­on die Daten­schutz­richt­li­nie von Goog­le sorg­fäl­tig. Die Daten­schutz­richt­li­nie von Goog­le fin­den Sie unter https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/

Wenn Sie mit der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten durch Goog­le nicht ein­ver­stan­den sind, so besteht die Mög­lich­keit, den Ser­vice von „Goog­le Maps“ zu deak­ti­vie­ren und auf die­sem Weg die Über­tra­gung von Daten an Goog­le zu ver­hin­dern. Dazu müs­sen Sie die Java-Script-Funk­ti­on in Ihrem Brow­ser deak­ti­vie­ren. Wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall die „Goog­le Maps“ nicht oder nur ein­ge­schränkt nut­zen kön­nen.

4.3. Goog­le Tag Mana­ger

Wir ver­wen­den auf unse­rer Web­site den Goog­le Tag Mana­ger (Goog­le Inc., 1600 Amphi­theat­re Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA). Dabei han­delt es sich um eine Lösung, mit der wir die soge­nann­ten Web­site-Tags über eine Ober­flä­che ver­wal­ten und so z.B. Goog­le Ana­ly­tics sowie ande­re Goog­le-Mar­ke­ting-Diens­te in unser Online­an­ge­bot ein­bin­den kann. Es wer­den jedoch von Ihnen kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten vom Tag Mana­ger selbst (der die Tags imple­men­tiert) ver­ar­bei­tet. Bezug­neh­mend auf die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­wei­sen wir auf die fol­gen­den Anga­ben zu den Goog­le-Diens­ten. Die Nut­zungs­richt­li­ni­en für den Goog­le Tag Mana­ger fin­den Sie unter https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.

4.4. You­tube

Beim Besuch unse­rer Web­site kön­nen Sie Vide­os anse­hen, die von You­tube (einem Pro­dukt von Goog­le Inc., 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA) ein­ge­bun­den wer­den.
Die Nut­zungs­be­din­gun­gen erfah­ren Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

4.5. Face­book Plug­in

Wir ver­wen­den auf die­ser Web­site das Face­book Comm­ents Plug­in von Face­book Ire­land Ltd., 4 Grand Canal Squa­re, Grand Canal Har­bour, Dub­lin 2 Ire­land, damit Sie Bei­trä­ge in unse­rem Blog ein­fach kom­men­tie­ren kön­nen. Die genaue Funk­ti­on kön­nen Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/comments/ nachlesen.Durch den Besuch unse­rer Web­sei­te kön­nen Infor­ma­tio­nen an Face­book über­mit­telt wer­den. Wenn Sie über ein Face­book-Kon­to ver­fü­gen, kann Face­book die­se Daten Ihrem per­sön­li­chen Kon­to zuord­nen. Soll­ten Sie das nicht wün­schen, mel­den Sie sich bit­te von Face­book ab.Die Nut­zungs­be­din­gun­gen erfah­ren Sie unter https://www.facebook.com/policy.php.

4.6. Face­book Track­ing Pixel

Wir ver­wen­den auf unse­rer Web­sei­te das Face­book Pixel von Face­book, einem Social Media Net­work Tool der Fir­ma Face­book Ire­land Ltd., 4 Grand Canal Squa­re, Grand Canal Har­bour, Dub­lin 2 Ire­land.

Mit Hil­fe des Face­book Pixels kann der auf die­ser Sei­te imple­men­tier­te Code Ihr Besu­cher­ver­hal­ten aus­wer­ten, wenn Sie von einer Face­book-Wer­bung auf die­se Web­site gelangt sind. Dies dient der Ver­bes­se­rung von Face­book-Wer­be­an­zei­gen. Die Erfas­sung und Spei­che­rung Ihrer Daten erfolgt durch Face­book und ist für uns nicht ein­seh­bar, son­dern ledig­lich im Zuge von Wer­be­an­zei­gen­schal­tun­gen nutz­bar. Mit dem Ein­satz des Face­book-Pixel-Codes wer­den Coo­kies gesetzt.

Durch die Nut­zung des Face­book-Pixels wird Face­book Ihr Besuch die­ser Web­sei­te mit­ge­teilt, damit Sie auf Face­book die für Sie pas­sen­de Anzei­gen zu sehen bekom­men. Ihr Besuch unse­rer Web­site wird Ihrem Face­book-Benut­zer­kon­to zuge­ord­net, wenn Sie ein Face­book-Kon­to besit­zen und ange­mel­det sind.

Infor­ma­tio­nen dar­über, wie das Face­book-Pixel für Wer­be­kam­pa­gnen genutzt wird, fin­den Sie unter https://www.facebook.com/business/learn/facebook-ads-pixel.

Ver­än­de­run­gen der Ein­stel­lun­gen für Wer­be­an­zei­gen auf Face­book sind unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen mög­lich, wenn Sie auf Face­book ange­mel­det sind. Die Ver­wal­tung Ihrer Prä­fe­ren­zen bezüg­lich nut­zungs­ba­sier­ter Online-Wer­bung kön­nen sie unter http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ ver­wal­ten. Dort kön­nen Sie meh­re­re Anbie­ter auf ein­mal akti­vie­ren bzw. deak­ti­vie­ren und die Ein­stel­lun­gen für ein­zel­ne Anbie­ter vor­neh­men.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Face­book Daten­richt­li­nie fin­den Sie unter https://www.facebook.com/policy.php.

4.7 Ticket-Tool Pali­sis

Für unse­ren Ticket-Shop ver­wen­den wir den Anbie­ter „Pali­sis“. Die Daten­schutz­richt­li­ni­en fin­den Sie hier: https://www.palisis.com/privacy-policy/

5. Zwe­cke der Daten­ver­ar­bei­tung

Wir wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu fol­gen­den Zwe­cken ver­ar­bei­ten:

  • um Ihnen die­se Web­site zur Ver­fü­gung zu stel­len und um die­se Web­site wei­ter zu ver­bes­sern und zu ent­wi­ckeln;
  • um Nut­zungs­sta­tis­ti­ken erstel­len zu kön­nen;
  • um Angrif­fe auf unse­re Web­site erken­nen, ver­hin­dern und unter­su­chen zu kön­nen;
  • um auf Ihre Anfra­ge ant­wor­ten zu kön­nen und/oder zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men;
  • um den Wer­be­auf­tritt auf unse­rer Web­site zu ver­bes­sern;
  • um den tech­ni­schen Sup­port der Nut­zer zu ver­bes­sern;
  • um auf kos­ten­ef­fi­zi­en­te Wei­se eine leicht zu ver­wen­den­de Web­site-Zugriffs­sta­tis­tik zu erstel­len;
  • um Bewer­bun­gen ent­ge­gen­neh­men zu kön­nen

6. Rechts­grund­la­ge der Ver­ar­bei­tung

Die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (sie­he Punkt 1) erfolgt aus­schließ­lich auf der Rechts­grund­la­ge

  • der Erfül­lung des Ver­tra­ges mit Ihnen und/oder zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO);

und/oder

  • unse­res über­wie­gen­den berech­tig­ten Inter­es­ses, die im Punkt 4 genann­ten Zwe­cke zu errei­chen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).

7. Über­mitt­lung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten

Zu den oben genann­ten Zwe­cken wer­den wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an fol­gen­de Emp­fän­ger über­mit­teln:

  • von uns ein­ge­setz­te IT-Dienst­leis­ter
  • Hos­ting Pro­vi­der
  • Goog­le Inc. (durch die ange­führ­ten Diens­te)
  • Face­book Inc.

Man­che der oben genann­ten Emp­fän­ger befin­den sich außer­halb der EU und/oder ver­ar­bei­ten dort Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Das dor­ti­ge Daten­schutz­ni­veau ent­spricht unter Umstän­den nicht dem der EU. Wir über­mit­teln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten jedoch nur in sol­che Län­der und/oder an sol­che Unter­neh­men, für wel­che die EU-Kom­mis­si­on ent­schie­den hat, dass die­se über ein ange­mes­se­nes Daten­schutz­ni­veau ver­fü­gen, wie bei­spiels­wei­se an:

  • Goog­le Inc. („Goog­le“), 1600 Amphi­theat­re Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA
  • Face­book Ire­land Ltd., 4 Grand Canal Squa­re, Grand Canal Har­bour, Dub­lin 2 Ire­land

Goog­le wie auch Face­book sind als Emp­fän­ger der Daten nach dem EU-US Pri­va­cy Shield Frame­work zer­ti­fi­ziert. Die Über­mitt­lung von Daten an Goog­le oder Face­book wider­spricht daher nicht der Daten­schutz­grund­ver­ord­nung. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zum EU-US Pri­va­cy Shield Frame­work fin­den Sie hier: https://www.privacyshield.gov.

8. Dau­er der Spei­che­rung

Wir wer­den Ihre Daten, die durch den Besuch die­ser Web­site von uns ver­ar­bei­tet wer­den, grund­sätz­lich für eine Dau­er von drei Mona­ten spei­chern. Eine län­ge­re Spei­che­rung erfolgt nur, soweit dies erfor­der­lich ist, um fest­ge­stell­te Angrif­fe auf unse­re Web­site zu unter­su­chen.

Wenn Sie Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten durch das Aus­fül­len des Kon­takt­for­mu­lars auf unse­rer Web­site, an uns über­mit­telt haben, wer­den wir Ihre Daten jeden­falls so lan­ge spei­chern, als dies für die Erle­di­gung Ihrer Anfra­ge gebo­ten erscheint und für gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten und/oder Ver­jäh­rungs­fris­ten erfor­der­lich ist.

9. Ihre Rech­te

Ihnen ste­hen bei Vor­lie­gen der gesetz­li­chen Vor­aus­set­zun­gen die Rech­te auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung und Daten­über­trag­bar­keit zu. Sofern Sie der Ansicht sind, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nicht recht­mä­ßig erfolgt, kön­nen Sie sich bei der Daten­schutz­be­hör­de (https://www.dsb.gv.at/), Wicken­burg­gas­se 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at beschwe­ren.

Wenn Sie Fra­gen im Zusam­men­hang mit die­ser Daten­schutz­er­klä­rung haben oder Ihre dar­in auf­ge­führ­ten Rech­te in Anspruch neh­men möch­ten, wen­den Sie sich bit­te per Email an office@wsg.co.at.

10. Haf­tungs­aus­schluss

Die­ser Haf­tungs­aus­schluss ist als Teil des Inter­net­an­ge­bo­tes zu betrach­ten, von dem aus auf die­se Web­site ver­wie­sen wur­de. Sofern Tei­le oder ein­zel­ne For­mu­lie­run­gen die­ses Tex­tes der gel­ten­den Rechts­la­ge nicht, nicht mehr oder nicht voll­stän­dig ent­spre­chen soll­ten, blei­ben die übri­gen Tei­le des Doku­men­tes in ihrem Inhalt und ihrer Gül­tig­keit davon unbe­rührt.

10.1. Haf­tung für Inhal­te die­ser Web­sei­te

Die Inhal­te die­ser Web­sei­te wur­den mit größt­mög­li­cher Sorg­falt erstellt. Für die Rich­tig­keit, Voll­stän­dig­keit und Aktua­li­tät der Inhal­te über­neh­men wir jedoch kei­ne Gewähr. Als Diens­te­an­bie­ter sind wir für eige­ne Inhal­te auf die­sen Sei­ten nach den all­ge­mei­nen Geset­zen ver­ant­wort­lich. Wir sind jedoch nicht ver­pflich­tet, über­mit­tel­te oder gespei­cher­te, frem­de Infor­ma­tio­nen zu über­wa­chen oder nach Umstän­den zu for­schen, die auf eine rechts­wid­ri­ge Tätig­keit hin­wei­sen. Ver­pflich­tun­gen zur Ent­fer­nung oder Sper­rung der Nut­zung von Infor­ma­tio­nen nach den all­ge­mei­nen Geset­zen blei­ben hier­von unbe­rührt. Eine dies­be­züg­li­che Haf­tung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt der Kennt­nis einer kon­kre­ten Rechts­ver­let­zung mög­lich. Bei Bekannt­wer­den von ent­spre­chen­den Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir die­se Inhal­te umge­hend ent­fer­nen.

10.2. Haf­tung für Links auf Web­sei­ten Drit­ter

Unser Ange­bot ent­hält Links zu exter­nen Web­sites. Auf den Inhalt die­ser exter­nen Web­sites haben wir kei­ner­lei Ein­fluss. Des­halb kön­nen wir für die­se frem­den Inhal­te auch kei­ne Gewähr über­neh­men. Für die Inhal­te der ver­link­ten Sei­ten ist stets der jewei­li­ge Anbie­ter oder Betrei­ber der Sei­ten ver­ant­wort­lich. Die ver­link­ten Sei­ten wur­den zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung auf mög­li­che Rechts­ver­stö­ße über­prüft. Rechts­wid­ri­ge Inhal­te waren zum Zeit­punkt der Ver­lin­kung nicht erkenn­bar. Eine per­ma­nen­te inhalt­li­che Kon­trol­le der ver­link­ten Sei­ten ist jedoch ohne kon­kre­te Anhalts­punk­te einer Rechts­ver­let­zung nicht zumut­bar. Bei Bekannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­ti­ge Links umge­hend ent­fer­nen.

10.3. Urhe­ber­recht

Die Betrei­ber die­ser Web­sei­te sind bemüht, stets die Urhe­ber­rech­te ande­rer zu beach­ten bzw. auf selbst erstell­te sowie lizenz­freie Wer­ke zurück­zu­grei­fen. Die durch die Sei­ten­be­trei­ber erstell­ten Inhal­te und Wer­ke auf die­ser Web­site unter­lie­gen dem Urhe­ber­recht. Bei­trä­ge Drit­ter sind als sol­che gekenn­zeich­net. Die Ver­viel­fäl­ti­gung, Bear­bei­tung, Ver­brei­tung und jede Art der Ver­wer­tung außer­halb der Gren­zen des Urhe­ber­rech­tes bedür­fen der schrift­li­chen Zustim­mung des jewei­li­gen Autors bzw. Erstel­lers. Down­loads und Kopien die­ser Sei­te sind nur für den pri­va­ten, nicht kom­mer­zi­el­len Gebrauch gestat­tet.